![](sonne1.jpg)
Riesige Fontänen aus Wasserstoff schießen aus eine Aktivitätsgebiet
der Sonnenoberfläche. Dieses mit Spezialinstrumenten von Andreas v. Rétyi
aufgenommene Bild des Sonnenrandes zeigt bogen- und schleifenförmige
"Loop"-Protuberanzen. Das Sonnenplasma folgt deutlich den Magnetfeldlinien.
![](sonne2.jpg)
Diese Aufnahme von Andreas v. Rétyi entstand bei sehr
scharfer Eingrenzung auf die H-Alpha-Linie des Wasserstoffs und zeigt hoch aufgelöste
Details der Chromosphäre unserer Sonne um das Aktivitätsgebiet AR
1734 vom Juli 2013. Die aufgewühlte Oberfläche um den riesigen Sonnenfleck
mit seinem dreifachen Erddurchmesser wird ebenfalls gut erkennbar vom lokalen
solaren Magnetfeld geformt.